Wo Du arbeitest
Das Erich-Plauschinat-Haus bietet Menschen mit einer kognitiven und / oder komplexen Beeinträchtigung, in einer naturbelassenden Ecke in Düsseldorf Kaiserswerth einen Wohnplatz. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, der Rhein und das Zentrum von Kaiserswerth sind fußläufig erreichbar.
Unsere Leistungsangebote orientieren sich an der individuellen Lebenssituation und dem jeweiligen Bedarf der Leistungsberechtigten. Ziel ist es, unter Wahrung der Menschenwürde und Achtung der Persönlichkeit ein selbstständiges, klientenzentriertem und selbstbestimmtes Leben, ausgerichtet an den individuellen Interessen und Bedürfnissen, zu ermöglichen.
Gestaltung und Mitbestimmung sind uns dabei besonders wichtig: für Klient:innen als auch Mitarbeitende des Hauses. Klient:innen können ihre Themen beispielsweise im Klient:innenbeirat aktiv einbringen. Und auch unsere Mitarbeitenden haben Gestaltungsspielraum. So kannst Du eigene Stärken einbringen, innovative Wege gehen und gemeinsam mit uns daran wirken, die „Besondere Wohnform“ neu zu denken und weiterzuentwickeln.
Wie Dein Tag aussehen könnte
06:00 Uhr: Deine Frühschicht beginnt. Deine Kollegin Maria aus der Nachtwache bringt Dich auf den neusten Stand. Sven hat heute nicht gut schlafen und ist bei der morgendlichen Pflege schlecht gelaunt. Aber sein Lieblingspulli kommt frisch aus der Wäsche – auf einmal größte Freude, breites Grinsen – die Stimmung ist gerettet.
07:41 Uhr: Nach drei herzlichen Morgenumarmungen von Anja, Pablo und Ali kommt Sven zu dir und möchte tanzen. Ein paar Schritte sind drin, aber dann kannst du ihn überzeugen mit Anja weiter zu tanzen. Du musst dich um Paula kümmern, die gleich zur Werkstatt fährt. Sie kann sich vor Vorfreude kaum halten und springt begeistert auf, sobald sie den Bus hört.
10:29 Uhr: Du kommst mit Ali von der Reittherapie zurück. Sven ist etwas neidisch, dass du so lange mit Ali weg warst. Bis zum Mittagessen ist noch genug Zeit. Du gehst mit Sven und Pablo einkaufen, wo Sven sich von seinem Taschengeld neue Sammelkarten und eine Cola kauft.
12:11 Uhr: Wäsche waschen mit Anja hat heute hervorragend geklappt. Du lobst sie, weil sie die Waschmaschine ganz alleine mit der Wäsche befüllt hat. Anja möchte erst später Mittagessen, gemeinsam stellt ihr einen Teller für sie in den Kühlschrank. Pablo und Ali möchten in ihren Zimmern essen, alle anderen essen zusammen.
13:30 Uhr: Die Spätschicht trifft ein. Du berichtest von den wichtigsten Vorkommnissen des Tages und von Anjas Wäsche, die gleich mit ihr gemeinsam in den Trockner geräumt werden kann. Sven will Dich kaum gehen lassen. Er umarmt Dich nochmal fest, kann sich dann aber lösen. Ein erfüllter Arbeitstag geht für Dich zu Ende. Die perfekte Mischung zwischen spannenden Herausforderungen und schönen Momenten der pädagogischen Arbeit.
Klingt nach einem interessanten Tag für Dich? Dann bewirb Dich jetzt für den Tagdienst (früh und spät) oder für den Nachtdienst.
Wir suchen Dich in Vollzeit oder Teilzeit ab 50% (ggf. auch als Minijob möglich).
Werde Teil unseres Teams der Eingliederungshilfe!
Was die Arbeit bei uns besonders macht
Arbeiten bei uns bedeutet mehr als ein Job – es heißt, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Sinn stiftet und Herzen berührt. Du gestaltest das Leben unserer Klient:innen aktiv mit, verwirklichst eigene Ideen und erfährst zugleich Rückhalt in einem multiprofessionellen, diversen und wertschätzenden Team.
In unserer familiären, modernen Umgebung kannst du Deine individuelle fachliche Kompetenz ausleben und erleben, wie Deine Arbeit unmittelbar das Leben von Menschen bereichert. Dabei kannst du auf eine gute Ausstattung wie zum Beispiel eine Pflegewanne oder ein Pflegerad zurückgreifen. Zusätzlich schaffen wir mit Angeboten wie Reittherapie oder einem Snoozle-Raum Platz für Sinn, Zusammenhalt und persönliche Entfaltung – für alle, die bei uns leben und arbeiten.
Welche Aufgaben Dich erwarten
- Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und teilweise herausforderndem Verhalten
- Pflegerischer Anteil: Tägliche Grundpflege wie Körperhygiene, Nahrungsaufnahme, Mobilisation und Ankleiden, nach gründlicher Einarbeitung auch medizinischen Pflege (z.B. Wundversorgung und Anlegen von Kompressionsstrümpfen)
- Pädagogischer Anteil: Förderung der Individualität der Leistungsberechtigten in unterschiedlichen Lebensbereichen (z.B. Wohnen und Freizeit) und Unterstützung bei der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer:innen
- Regelmäßigen Teamsitzungen mit Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Einrichtung, der pädagogischen Arbeit sowie der Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (Früh-, Spät-, Wochenenddienst) – der Frühdienst ist wochentags von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr, der Spätdienst ist von 13:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Womit Du uns überzeugst
- Du bist ausgebildet und anerkannt als Heilerziehungspfleger, Erzieher bzw. Pflegefachkraft (w/m/d), oder bist durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziert und besitzt eine entsprechende staatliche Anerkennung
- Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, sind Erfahrungen in der Pflege und Pädagogik von und im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen, ansonsten arbeiten wir Dich gerne ein – auf jeden Fall hast Du Interesse am Umgang mit Menschen dieser Zielgruppe
- Deine Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung und Du erkennst Kompetenzen, um diese individuell zu fördern, dabei kannst Du auf Kommunikationsstärke und Empathie zurückgreifen
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig, flexibel, engagiert und neugierig und zeichnest dich durch ausgeprägte Teamfähigkeit und Geduld sowie ausgeprägtes Durchhaltevermögen aus
Was wir Dir bieten
- Freue Dich auf eine strukturierte Einarbeitung von Kolleg:innen mit Herzlichkeit und Fachkompetenz, sowie auf interessante, fachlich anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Wir achten im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – z.B. berücksichtigen wir bei der Schichtplanung individuelle Wünsche und Du kennst Deinen Schichtplan vier Wochen im Voraus
- Wir bieten eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung (bei Vollzeit je nach Erfahrung zwischen 48.300€ und 69.780€ pro Jahr), Zulagen für Schichtarbeit und gegebenenfalls Kinderzulage
- Dazu gibt es eine lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und 30 Tage Urlaub + Zusatzurlaub bei Schichtarbeit + 2 Regenerationstage zusätzlich frei
- Alle Mitarbeitende haben Zugang zu regelmäßigen Supervisionen, Angeboten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Prävention und Gesundheitsförderung
- Sei mobil durch ein bezuschusstes Deutschlandticket (40,60€ statt 58€ pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung)
- Überzeuge Dich von uns als Arbeitgeberin, helfe uns neue Talente zu gewinnen und profitiere, wenn Du neue Mitarbeitende empfiehlst
Werde Teil unseres Teams!
Die im Norden Düsseldorfs gelegene Kaiserswerther Diakonie zählt zu den großen diakonischen Unternehmen in Deutschland und beschäftigt rund 3.000 Expertinnen und Experten im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.
So funktioniert Deine Bewerbung:
Online Bewerbung
Über den Button Jetzt bewerben sendest Du uns Deine Bewerbungsunterlagen.
Einsicht Deiner Bewerbungsunterlagen
Deine Bewerbung ist bei uns eingegangen. Du erhältst hierzu eine Bestätigung via E-Mail. Unser Recruitingteam wird nun Deine Bewerbungsunterlagen prüfen und diese an den Fachbereich weiterleiten.
Kontaktaufnahme
Der Fachbereich wird sich nach der Einsicht in Deine Bewerbungsunterlagen telefonisch oder per E-Mail bei Dir melden.
Vorstellungsgespräch
Nach Deinem ersten Kontakt mit dem Fachbereich wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Du kannst uns und unser Unternehmen kennenlernen und einen Einblick in unsere Unternehmenskultur erhalten.
Im Vorstellungsgespräch besteht die Möglichkeit, einen Hospitationstermin zu vereinbaren, damit Du einen Einblick in den Arbeitsalltag erhalten und unsere Teams kennenlernen kannst.
Vertragsabschluss
Sobald Du Dich mit dem Fachbereich einig bist und die Mitarbeitendenvertretung zugestimmt hat, werden die Vertragsunterlagen erstellt. Dies kann zwischen 2 bis 4 Wochen dauern.