Kaiserswerther Diakonie
Headline image
Headline image
Headline image
Headline image

Teamleitung Stationäre Jugendhilfe (w/m/d)

Vollzeit oder Teilzeit
Feste Anstellung
Erkrather Str. 6, 40233 Düsseldorf, DeutschlandBaltenstraße 21, 40625 Düsseldorf, Deutschland
15. September 2025
51.480 — 71.210 EUR/Jahr

Worauf Sie sich freuen können

Einarbeitung

Struktuierte Einarbeitung mit hoher Fachkompetenz & herzlichkeit

Vergütung

Attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und ggf. Kinderzulage

Work-Life-Balance

Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben mit Audit-Zertifizierung seit 2021.

Personalentwicklung

Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für alle Mitarbeitenden

Events

Gemeinsame Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeierlichkeiten

Gesundheit

Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention

JobRad

Dienstrad-Leasings  mit Arbeitgeberzuschuss und Vollkaskoversicherung

Empfehlungsprogramm

Attraktive Prämien, wenn Sie Stellenausschreibungen teilen und neue Mitarbeitende empfehlen

Wo Sie arbeiten werden

Die Jugend- und Familienhilfe der Kaiserswerther Diakonie begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in belastenden Lebenslagen mit einem breiten Spektrum ambulanter und stationärer Hilfen. Unsere Gruppenangebote basieren auf einem wertschätzenden, partizipativen und professionellen Selbstverständnis, geprägt von den Grundsätzen der systemischen Autorität.

Die Wohngruppe Barbara-Eckhardt-Haus und die angegliederte Wohngemeinschaft „Karibu“ bieten in stationärer Form Hilfen zur Erziehung für Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren, die aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation fachliche Unterstützung benötigen, um Schritte in eine lebensbejahende Zukunft zu gehen. Innerhalb einer unserer stationären Wohngruppen übernehmen Sie als Teamleitung eine tragende Rolle in der Gestaltung eines sicheren, entwicklungsfördernden Alltags für junge Menschen – gemeinsam mit einem engagierten, multiprofessionellen Team.

Verstärken Sie unser Team in Vollzeit oder Teilzeit (ab 75%)!

Ihre Rolle – Verantwortung mit Haltung

Als Teamleitung sind Sie nah dran am Gruppengeschehen – sowohl im pädagogischen Alltag als auch in der fachlichen, organisatorischen und personellen Steuerung der Gruppe. Dabei gestalten Sie pädagogische Prozesse aktiv mit und schaffen Rahmenbedingungen, die Teamwirksamkeit, Selbstverantwortung und pädagogische Qualität sichern.

Welche Aufgaben Sie erwarten

Mitarbeit im Gruppendienst

  • Gestaltung eines strukturierten, sicheren und beziehungsorientierten Gruppenalltags
  • Umsetzung von Hilfeplänen, Entwicklungszielen und Fördermaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Vormundschaften und Kooperationspartnern

Fachliche Steuerung

  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Gruppenkonzeption gemeinsam mit der Angebotsleitung
  • Erstellung von Entwicklungsberichten und Hilfeplanvorlagen
  • Qualitätssicherung im Alltag und in besonderen Fallverläufen

Organisation und Teamentwicklung

  • Steuerung effizienter Abläufe und Teamprozesse
  • Moderation von Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Dienst- und Urlaubsplanung in enger Abstimmung mit der Angebotsleitung

Personalführung

  • Fachliche Anleitung, Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Fachkräfte
  • Einarbeitung, Integration und Bindung neuer Kolleg:innen
  • Durchführung von Mitarbeitendengesprächen

Wirtschaftliches Handeln

  • Mitwirkung bei Belegungsmanagement, Ressourceneinsatz und Maßnahmenplanung
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln im Einklang mit den Gruppenbedarfen

Netzwerkarbeit

  • Kommunikation mit Schulen, Jugendämtern, Kliniken, Behörden
  • Teilnahme an Gremien, Netzwerktreffen und fachlichen Austauschrunden
  • Mitwirkung an der Repräsentation der Gruppe innerhalb und außerhalb der Organisation

Möglichkeit zur Übernahme von gruppenübergreifenden Schwerpunkten, z.B.:

  • Kinderschutzfachkraft (§8a SGB VIII)
  • Digitalisierungsbeauftragte:r
  • Partizipation / Medienpädagogik / Sexualpädagogik
  • Durchführung von Deeskalationstrainings
Womit Sie uns überzeugen
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes und anerkanntes Studium als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Pädagoge (w/m/d) oder vergleichbar
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • Von Vorteil sind erste Leitungserfahrungen und Zusatzqualifikationen in Führung, Management oder systemischer Beratung
  • Eine systemisch-humanistische Haltung mit empathischem Führungsstil, sozialer Präsenz, Klarheit und Verlässlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bringen Reflexionsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Durchhaltevermögen sowie Freude an Zusammenarbeit, Entwicklung und Verantwortung mit
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung benötigen ein erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) einen Nachweis über einen bestehenden Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung (bei Vollzeit je nach Erfahrung zwischen 51.480€ und 71.210€ pro Jahr), Zulagen für Schichtarbeit und gegebenenfalls Kinderzulage
  • Dazu gibt es eine lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich frei
  • Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung von Kolleg:innen mit Herzlichkeit und Fachkompetenz, sowie auf interessante, fachlich anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Wir sind seit 2021 über das „audit berufundfamilie“ zertifiziert
  • Alle Mitarbeitenden haben Zugang zu regelmäßigen Supervisionen, Angeboten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Prävention und Gesundheitsförderung
  • Seien Sie mobil durch ein bezuschusstes Deutschlandticket (40,60€ statt 58€ pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung)
  • Überzeugen Sie sich von uns als Arbeitgeberin, helfen Sie uns neue Talente zu gewinnen und profitieren Sie, wenn Sie neue Mitarbeitende empfehlen
Werden Sie Teil unseres Teams!

Die im Norden Düsseldorfs gelegene Kaiserswerther Diakonie zählt zu den großen diakonischen Unternehmen in Deutschland und beschäftigt rund 3.000 Expertinnen und Experten im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Rückfragen gerne telefonisch unter der Telefonnummer +49 172 7580101  zur Verfügung! 

Kaiserswerther Diakonie - Soziale Dienste

Zita Höschen

Alte Landstraße 179

40489 Düsseldorf

So funktioniert Ihre Bewerbung:

Online Bewerbung

Über den Button Jetzt bewerben senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.

Einsicht Ihrer Bewerbungsunterlagen

Ihre Bewerbung ist bei uns eingegangen. Sie erhalten hierzu eine Bestätigung via E-Mail. Unser Recruitingteam wird nun Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen und diese an den Fachbereich weiterleiten.

Kontaktaufnahme

Der Fachbereich wird sich nach der Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen melden.

Vorstellungsgespräch

Nach Ihrem ersten Kontakt mit dem Fachbereich werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Sie können uns und unser Unternehmen kennenlernen und einen Einblick in unsere Unternehmenskultur erhalten.

Im Vorstellungsgespräch besteht die Möglichkeit, einen Hospitationstermin zu vereinbaren, damit Sie einen Einblick in den Arbeitsalltag erhalten und unsere Teams kennenlernen können.

Vertragsabschluss

Sobald Sie sich mit dem Fachbereich einig sind und die Mitarbeitendenvertretung zugestimmt hat, werden die Vertragsunterlagen erstellt. Dies kann zwischen 2 bis 4 Wochen dauern.

Haben Sie noch Fragen?

Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung!

Marco Peters

Teamleitung Recruiting

audit berufundfamilie Zertifikat seit 2021
Charta der Vielfalt unterzeichnet
Vereinbarkeits-Partner - Vereinbarkeit Beruf & Pflege - Landesprogramm NRW