Servicekraft als Minijob im Altenzentrum Haus Salem in Ratingen-Ost (m/w/d)
Unsere Altenhilfe
Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist Träger von zwei Altenzentren in Ratingen (Ratingen-Ost und Ratingen-Lintorf) sowie von ambulanten Hilfen für ältere Menschen. Insgesamt kümmern sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohlergehen unserer Bewohner und Tagespflegegästen. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.
Unsere Benefits
Das Altenzentrum Haus Salem in Ratingen-Ost, eine Einrichtung der Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie gGmbH, sucht ab sofort eine freundliche und engagierte Servicekraft, Empfangskraft (m/w/d) in Geringfügiger Beschäftigung / Minijob Basis. In dieser abwechslungsreichen Position sorgen Sie sowohl für das leibliche Wohl unserer Bewohner als auch für einen herzlichen Empfang. Die Tätigkeit ist Ideal für Menschen die Lust auf eine Arbeit mit Menschen für Menschen haben und bereit sind zwei Wochenenden im Monat zu arbeiten.
Wir suchen ab September eine Servicekraft Minijob (m/w/d) in der Cafeteria
Das erwartet Sie
- Ausgabe von Mahlzeiten (Mittagessen, Abendessen) sowie Kaffee und Kuchen an unsere Bewohner und Besucher
- Sicherstellung einer angenehmen Atmosphäre im Speisesaal
- Begrüßung und Betreuung von Besuchern, Angehörigen und Dienstleistern
- Erste Ansprechperson für Fragen und Anliegen
- Entgegennahme von Telefonaten und Weiterleitung an die entsprechenden Stellen
- Sie werden im Spätdienst zwei Wochenenden sowie 1-2 Dienste unter der Woche pro Monat arbeiten
Das bringen Sie mit
- Freude an der Arbeit mit Menschen sowie ein sympathisches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Organisationsgeschick und Selbstständigkeit
- Erfahrung im Service ist von Vorteil, aber kein Muss
- Auch als Nebenjob für Studierende geeignet
Unsere Pluspunkte
- Strukturierte Einarbeitung in einem Team das sich gegenseitig unterstützt und Sie mit Herzlichkeit und Fachkompetenz gut auf die fachlich anspruchsvolle Arbeit vorbereitet
- Attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung, plus Schichtzulagen und gegebenenfalls zusätzliche Kinderzulage
- Lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und Sie erhalten Ihren Schichtplan schon 4 Wochen im Voraus
- Mobil dank bezuschusstem Deutschlandticket und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung)
Unser Unternehmen
Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist Träger von zwei Altenzentren in Ratingen sowie dem Diakonie-Pflege-Zentrum
Das Altenzentrum Haus Salem liegt zentral in Ratingen-Ost und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir bieten ein modernes und gepflegtes Arbeitsumfeld, in dem das Wohl unserer Bewohner stets an erster Stelle steht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie gGmbH
Frau Margarete Hockeler
Altenzentrum Haus Salem | Auf der Aue 17 | 40882 Ratingen
So funktioniert ihre Bewerbung:
Online Bewerbung
Über den Button jetzt Bewerben senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen.
Einsicht ihrer Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbung ist bei uns eingegangen. Sie erhalten hierzu eine Bestätigung via E-Mail.Unser Recruitingteam wird nun Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen und diese an den Fachbereich weiterleiten.
Kontaktaufnahme
Der Fachbereich wird sich nach der Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen melden.
Vorstellungsgespräch
Nach Ihrem ersten Kontakt mit der Fachbereichsleitung werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Sie können uns und unser Unternehmen kennenlernen und einen Einblick in unsere Unternehmenskultur erhalten.
Im Vorstellungsgespräch besteht die Möglichkeit, einen Hospitationstermin zu vereinbaren, damit Sie einen Einblick in den Arbeitsalltag erhalten und unsere Teams kennenlernen können.
Vertragsabschluss
Sobald Sie sich mit der Fachbereichsleitung einig sind, werden die Vertragsunterlagen erstellt. Dies kann zwischen 4-6 Wochen dauern.
Haben Sie noch Fragen?