Pflegefachkraft Wohnbereichsleitung im Altenzentrum Haus Salem Ratingen (m/w/d)
Unsere Altenhilfe
Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist Träger von zwei Altenzentren in Ratingen (Ratingen-Ost und Ratingen-Lintorf) sowie von ambulanten Hilfen für ältere Menschen. Insgesamt kümmern sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohlergehen unserer Bewohner und Tagespflegegästen. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.
Unsere Benefits
Wir, das Altenzentrum Haus Salem in Ratingen – Ost der Kaiserwerther Diakonie, sind eine familiäre Einrichtung für pflegebedürftige Menschen. Sie lieben es Menschen zu unterstützen und zu begleiten? Sie sind eine empathische und motivierte Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, strukturiert sowie lösungsorientiert arbeitet? Wenn Sie gerne teil eines engagierten Teams sein wollen, in dem ihre Ideen Gehör finden und ihre Kompetenzen vollumfänglich genutzt werden sind Sie bei uns im Altenzentrum Haus Salem Ratingen - Ost richtig!
Das Altenzentrum Haus Salem Ratingen-Ost sucht ab sofort eine Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Sie arbeiten in einer familiären Einrichtung für 162 Bewohner mit einem schönen Außengelände und vielfältigen Aufenthaltsmöglichkeiten
- Neben der Gesamtverantwortung für Strukturen und Abläufe auf ihrem Wohnbereich, stellen Sie die qualifizierte Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner sicher
- Dabei gestalten Sie die Personaleinsatzplanung, führen Mitarbeitergespräche und kümmern sich um das Qualitätsmanagement
- Sie vertreten die Einrichtung in internen und externen Gremien
- Ihr Profil wird durch die erfolgreiche Bewältigung der Aufgaben im Bereich Konflikt- und Beschwerdemanagement abgerundet.
- Zudem konzipieren Sie Kommunikationsstrukturen mit Angehörigen, Betreuern, anderen den Bewohnern nahestehenden Personen, sowie externen Kooperationspartnern
- Sie leiten Pflegefach-, Pflegehilfskräfte und Auszubildende an
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger, Krankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) und verfügen über abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder ein vergleichbares Studium.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, haben ein freundliches Auftreten und besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Im Umgang mit demenzerkrankten zeigen Sie sich außerordentlich tolerant und respektvoll
- Neben der sicheren Anwendung des Pflegeprozesses, inklusive der dazugehörigen Dokumentation, sind Sie neuen pflegerischen sowie medizinischen Erkenntnissen aufgeschlossen
- Dabei zeigen Sie ihre Bereitschaft zur Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystem
- Sie sind ein Organisationstalent und vernetztes Denken und Handeln fällt ihnen leicht
Unsere Pluspunkte
- Wir bieten ein attraktives Gehalt (unter den Wohlfahrtsverbänden belegt die Diakonie aktuell den vordersten Platz) mit betrieblicher Altersvorsorge, Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits (z.B. Bezuschussung des Deutschland Tickets).
- Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit Herzlichkeit und hoher Fachkompetenz
- Sie werden in einem kompetenten und interdisziplinären Team selbständig und verantwortungsvoll Arbeiten und regelmäßig an Supervisionen teilhaben
- Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote haben Sie die Möglichkeit sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln
- Wir bieten Ihnen umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention und ein gut funktionierendes Netzwerk im Sozial- Gesundheits- und Bildungswesen durch die Zugehörigkeit zur Kaiserswerther Diakonie
- Die Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – seit 2021 sind wir auch im „audit berufundfamilie“ zertifiziert
- Seien Sie mobil dank bezuschusstem Deutschlandticket und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Vollkasko-Versicherung)
Unser Unternehmen
Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist Träger von zwei Altenzentren in Ratingen sowie von ambulanten Hilfen für ältere Menschen. Insgesamt kümmern sich rund 300 Mitarbeiter: innen um das Wohlergehen unserer Bewohner: innen und Tagespflegegäste. Das Altenzentrum Haus Salem ist im schönen Ratinger Angergelände gelegen und wurde 1853 von Theodor Fliedner als Erholungsstätte für Kaiserswerther Diakonissen gegründet. An erster Stelle steht für uns der Wunsch, dass die Menschen, die sich uns anvertrauen – sei es im Service Wohnen, im Pflegeheim oder als Gäste in der Tagespflege „Salemstube“ – möglichst freiheitlich und eigenständig leben, zu Kräften kommen und es sich an nichts fehlen lassen müssen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kaiserswerther Diakonie - Altenhilfe
Christos Vassiliadis - Pflegedienstleitung
Auf der Aue 17
40882 Ratingen
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Vassiliadis gerne unter der Telefonnummer 02102 861-1811 zur Verfügung.
So funktioniert ihre Bewerbung:
Online Bewerbung
Über den Button jetzt Bewerben senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen.
Einsicht ihrer Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbung ist bei uns eingegangen. Sie erhalten hierzu eine Bestätigung via E-Mail.Unser Recruitingteam wird nun Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen und diese an den Fachbereich weiterleiten.
Kontaktaufnahme
Der Fachbereich wird sich nach der Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen melden.
Vorstellungsgespräch
Nach Ihrem ersten Kontakt mit der Fachbereichsleitung werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Sie können uns und unser Unternehmen kennenlernen und einen Einblick in unsere Unternehmenskultur erhalten.
Im Vorstellungsgespräch besteht die Möglichkeit, einen Hospitationstermin zu vereinbaren, damit Sie einen Einblick in den Arbeitsalltag erhalten und unsere Teams kennenlernen können.
Vertragsabschluss
Sobald Sie sich mit der Fachbereichsleitung einig sind, werden die Vertragsunterlagen erstellt. Dies kann zwischen 4-6 Wochen dauern.
Haben Sie noch Fragen?