Kaiserswerther Diakonie
Headline image
Headline image
Headline image
Headline image

Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (m/w/d)

Vollzeit
40 Düsseldorf, Deutschland
Unsere Pluspunkte
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung und kirchlicher Altersvorsorge im ersten Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 Euro Brutto, im zweiten Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 Euro Brutto, im dritten Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38 Euro Brutto
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit Herzlichkeit und hoher Fachkompetenz
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
  • Ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung geprägt ist
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Die Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – seit 2021 sind wir im „audit berufundfamilie“ zertifiziert
  • Allen Mitarbeitenden stehen Angebote zur Gesundheitsförderung und –prävention zur Verfügung
  • Das Deutschlandticket wird bei uns bezuschusst, Mitarbeitende zahlen also nur 40,60€ statt 58€ pro Monat – nur eines von vielen weiteren attraktiven Benefits
Das erwartet dich
  • Hands-on in der Anästhesie: Unterstützung des Anästhesieteams bei der Durchführung von Narkosen und anderen schmerztherapeutischen Maßnahmen
  • Präzision und Fokus: Du übernimmst Verantwortung bei der Überwachung der Patient:innen vor und nach der Narkose und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf und gewährleistest die Sicherheit der Patient: innen
  • Teamarbeit auf höchstem Niveau: Enge Zusammenarbeit mit Anästhesist: innen, Chirurg: innen, Anästhesie- und OP-Assistenzpersonal sowie Pflegefachpersonal im OP und im Aufwachraum, um eine bestmögliche Patient:innenversorgung in einem dynamischen und hochprofessionellen Umfeld sicherzustellen
  • Learning by Doing: Intensive praktische Ausbildung direkt in der Anästhesie-Pflege, ergänzt durch theoretischen Unterricht, der dich fit für den Berufsalltag macht sowie praktische Einsätze in der Schmerzambulanz/Schmerzdienst, der Notaufnahme, der Ambulanz, ein Pflegepraktikum, der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte/zentrale Sterilgutversorgungsabteilung, der Endoskopie/Katheterlabor und dem Operationsdienst
  • Zur Erreichung deiner persönlichen Ziele fördern wir dich bei deiner Weiterbildung und Karriereweg
  • Beruf mit Zukunft – Hohe Übernahmechancen sind so gut wie gesichert
Das bringst du mit
  • Abitur, Fachhochschulreife, mittlere Reife oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder einer landesrechtlich geregelten Helfer:innen- oder Assistenzausbildung in der Pflege
  • Du besitzt die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes und bist belastbar
  • Lernbereitschaft, Teamfähig, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selberverständlich
  • Die ständige Einhaltung von Hygiene und Ordnung sind für dich kein Problem
  • Kommunikationsvermögen und Genauigkeit gehört zu deinen Stärken

Vergütung

Attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge

Parken

Kostengünstige Parkmöglichkeiten direkt auf unserem Gelände

Deutschlandticket

Deutschlandticket mit 30% Arbeitgeberinnenzuschuss

Gesundheit

Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention

Events

Gemeinsame Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeierlichkeiten

Empfehlungsprogramm

Attraktive Prämien, wenn Sie Stellenausschreibungen teilen und neue Mitarbeitende empfehlen

Atmosphäre

Arbeit in einem historischen Ambiente in grüner und dennoch gut angebundener Lage

So funktioniert deine Bewerbung

Online Bewerbung

Über den Button jetzt Bewerben sendest du uns deine Bewerbungsunterlagen

Einsicht deiner Bewerbungsunterlagen

Deine Bewerbung ist bei uns eingegangen. Du erhälst hierzu eine Bestätigungsmail von uns. Unser Recruiting-Team wird nun deine Bewrbungsunterlagen prüfen und diese an den Fachbereich und an unsere Schule weiterleiten.

Kontaktaufnahme

 Der Fachbereich und auch die Schule werden sich nach Einsicht deiner Bewerbunsgunterlagen bei dir telefonisch oder per E-Mail melden.

Vorstellungsgespräch

Nach deinem ersten Kontakt mit dem Fachbereich und der Schule, wirst du jeweils von der Schule und vom Fachbereich zum Vorstellungsgespräch eingeladen. 

Vertragsabschluss

Sobald du alles mit der Schule und dem Fachbereich besprochen hast und du von beiden Stellen eine Zusage erhälst, werden die Ausbildungsverträge erstellt.

Hast du Fragen?

Melanie Welp-Bach

Personalreferentin Recruiting